Über uns
Wenn der Alltag still steht gibt es Raum für Neues. Wir sind enmars. Vier Menschen aus allen Ecken der Schweiz mit der Motivation die Welt, oder zumindest Deinen Hintern, ein kleines bisschen schöner zu machen.
Im Sommer 2020 trafen sich Zippora, Pascal, Matthias und Christian zum ersten Mal für ein virtuelles Kennenlernen. Die Idee und das Ziel waren klar: eine möglichst nachhaltige, lokal produzierte Unterhose. Die Idee, sie nahm Form an. Denn von da an trafen wir uns jede Woche. Stück um Stück erhielt die Idee Klarheit.
-
Wir lernten uns besser kennen als Menschen
-
Wir lernten besser zu verstehen, wie Entscheide in einer Gruppe entstehen
-
Wir befassten uns mit Material und tüftelten am Produkt
-
Wir fassten unsere Gedanken in Worte
Wir diskutierten, verloren uns und fanden uns wieder. Wir haderten und waren unsicher. Um dann mit grosser Freude und viel Stolz das Resultat präsentieren zu können für unser Crowdfunding. Im Mai 2021 wurde enmars Realität.
Der Zauber bei enmars
Wir finden, dass alle Menschen schön und wertvoll sind, genau so, wie sie sind. Egal in welcher Farbe ihre Haut schimmert oder ob Narben und Falten ihre Haut zeichnen. Das wollen wir mit enmars präsentieren. Schönheit ohne Ideale.
Vom Design bis zur Produktion: Alles passiert hier bei uns in der Schweiz. Unsere Boxer Brief und haben wir gemeinsam entworfen, entwickelt und optimiert. Die Herstellung erfolgt in Lugano oder in Luzern. Deine Boxer-Brief gelangen also aus nächste Nähe direkt an deinen Hintern!
Statt auf Zertifikate setzen wir auf Transparenz Dir gegenüber. Denn jedes Produkt, sei es auch noch so nachhaltig, verbraucht Ressourcen, die nicht wiederherstellbar sind. Ein Textilprodukt und seine Lieferkette ist sehr komplex. Es gibt unzählige Arbeitsschritte von der Auftragserteilung, über die Rohstoffbeschaffung, die Näharbeiten und den Versand der Boxer-Brief an Dich. Uns ist es wichtig, dass faire Löhne bezahlt werden und unser Produkt nachvollziehbar bleibt. Dafür stehen wir mit unserem Namen ein.
Matthias
Ich bin Matthias, 33 jährig, schon länger in Zürich weilend ohne meinen Berner Dialekt und meine Gelassenheit zu verlieren. Als Wasserbauingenieur finde ich mich bei enmars durch die Verbindung zwischen Kreativität, Naturverbundenheit und einer gemeinsamen Leidenschaft. Es fasziniert mich, ein authentisches Produkt zu entwickeln und dieses in die Welt hinaus zu tragen - und dann mitzuerleben, was daraus geschieht. Bei enmars bin ich verantwortlich für das Marketing und halte im Hintergrund in der Administration die Fäden zusammen.
Zippora
Ich wohne mit meinem Mann in Luzern. Durch meine Arbeit bei thoughts of september wurde ich immer wieder gefragt, wann es auch endlich ein ähnliches bequeme und nachhaltige Unterwäsche für Herren gibt - et voilà! Ich freue mich so, Teil von enmars zu sein! Mit meinem Wissen und meiner Erfahrung in der Textilbranche, bin ich bei enmars zuständig für alles rund ums Produkt: Design, Grössen, Material, Produktion.
Christian
Ich wohne in der Grossstadt Schweiz und fühle mich auf der Welt zu Hause. Mit meinem Schaffen mit 5th of June liegt mir sehr viel an dauerhaften Veränderungen in Organisationen und in der Textilindustrie. Gleichzeitig als Teil von enmars lokal einen Beitrag zur Veränderung zu leisten finde ich sehr spannend.
Pascal
Ich lebe mit meiner Frau und meinen zwei Kindern in der Stadt Bern. Ich verbringe einen grossen Teil meiner Freizeit an der Aare. Die Entwicklung einer lokal produzierten Unterhose und dies während einer globalen Pandemie hat mich von Anfang an motiviert.
Matthias, Zippora, Christian, Pascal (von links nach rechts)